Einreise
Wichtig: Für die Einreise nach Russland benötig ihr ein Touristen Visum. Dieses erhaltet ihr über eine Agentur. Welche Schritte zu beachten sind und welche Dokumente ihr benötigt, habe ich euch hier aufgeschrieben: Visum beantragen.
Transfer in die Stadt
Moskau hat insgesamt vier Flughäfen: Sheremetjewo (SVO) im Nordwesten, Domodedovo (DME) im Süden, Vnukovo (VKO) im Südwesten und schließlich Schukowski (ZIA) im Südosten der Stadt. Alle liegen in etwa 30 – 45 km von Stadtzentrum entfernt. Je nach Verkehrslage solltet ihr zwei Stunden Fahrtzeit einplanen.
Die meisten Flughäfen haben eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir haben uns einen Limousinen Transfer über KiwiTaxi gebucht. Die Abholung war zuverlässig und hat inkl. Kindersitz 3.180 Rubel (ca. 38€) gekostet. Das Gute dabei, ihr könnt bereits online vorab bezahlen und geht so unnötigen Diskussionen mit dem Fahrer aus dem Weg.
Welches Hotel?
Hotels gibt es in Moskau passend für jedes Portmonaie. Dabei auch den richtigen Ausgangsort für seine Erkundungstouren zu wählen, ist nicht ganz einfach. Am besten aufgehoben seid ihr in der Nähe eines Bahnhofs bzw. einer Metro Station. Wir haben drei Nächte im Hilton Leningradskaya geschlafen. Das liegt in unmittelbarer Nähe zum Leningrader Bahnhof. Von hier fahren die Ringbahn und die Metro Linie 1. Damit seid ihr in 20 Minuten am Roten Platz.
Unterwegs mit der Metro
Einfach und schnell unterwegs sein, das geht in Moskau mit der Metro. Darüber hinaus lohnt sich der Weg in den Untergrund auch wegen der teilweise sehr üppig gestalteten Bahnhöfe.
Wir haben uns für die Fahrten eine Troika Karte gekauft, diese lässt sich einfach mit Geld aufladen. Eine einfache Fahrt fängt bei 40 Rubel (ca. 0,57€) an. Kinder bis sieben Jahre fahren übrigens kostenlos.
Schreibe einen Kommentar