Fazit
Endlich ist es so weit und die ersten Langstrecken Ziele mit dem Condor A330-900neo sind buchbar. Passagiere können sich im Vergleich zur Boeing 767 auf ein deutlich angenehmeres Reiseerlebnis freuen, die auch fast 25 Jahre im Dienst stand.
Hast du bereits Flüge mit dem neuen Flaggschiff gebucht oder hast es vor?
Lass uns doch auf Facebook oder Instagram in Kontakt bleiben!
Krusemark-Erb
Nach der großen Vorfreude auf den neuen Star am Condorhimmel hat uns die Realität wieder eingeholt. Die nicht komplett funktionierende Unterhaltungselektronik, es gibt noch kein Bluetooth, kann nicht verstecken, das dieses Flugzeug vor allem eines leisten muss- Gewinn maximieren. Auf dem langen Flug nach Mauritius wird der Sitz bald unbequem, und die Lehne des Vordersitzes kommt bedrohlich nahe. So wird in der Economy class der Gang auf die Toilette zum Limbo-Kurs. Beim WC sollte man sich stets für das mit Behinderung entscheiden. Kann man sich hier schließlich noch drehen! Die Crew bemüht sich, die Enge bestmöglich zu kaschieren , nicht immer erfolgreich. Auch wenn die gute alte 767 deutlich lauter ist, für die Mehrzahl der Passagiere war sie das angenehmere Flugzeug. In einer Woche geht's zurück. Diesmal freuen wir uns nicht auf das Erlebnis Flugzeug...