Singapur ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, seine kulinarische Vielfalt – und seine erstklassigen Luxushotels. Mehr als 50 Fünf-Sterne-Hotels erwarten dich in der asiatischen Metropole, darunter viele Häuser der renommierten Marriott-Gruppe. Für unseren Aufenthalt haben wir uns diesmal für das Westin Singapore entschieden und dort drei Nächte verbracht.
Was uns an diesem Hotel besonders gefallen hat? Die zentrale Lage, die modernen Zimmer und die hervorragenden Bewertungen. Doch das Highlight unseres Aufenthalts war der Rooftop-Pool mit Blick über die Stadt sowie die exklusive Lounge, die für zusätzlichen Komfort sorgt.
In diesem Beitrag
The Westin Singapur
WESTIN - Travel Well. Eplore Hotels with you well-being in mind.
Was kostet das Westin Singapur?
Bevor wir weiter nach Bali fliegen, möchten wir drei Nächte lang Singapur erkunden – und entscheiden uns für das Westin Singapore. Zum einen fühlen wir uns in den Westin Hotels weltweit immer wohl, zum anderen bietet dieses Hotel ein stimmiges Gesamtpaket aus modernen Zimmern, zentraler Lage, einem schönen Pool und einer exklusiven Lounge.
Der reguläre Preis für eine Nacht im Westin Singapore liegt meist zwischen 350 und 400 €, was für eine Stadt wie Singapur durchaus fair ist. Da ich mich jedoch entschieden habe, Punkte einzulösen, kostet mich der gesamte Aufenthalt 156.000 Punkte – eine lohnenswerte Alternative!

Buchen über The Travel Happiness
Wusstest du? Du kannst The Travel Happiness unterstützen, indem du unseren Affiliate-Link zu Marriott Bonvoy verwendest, um deine Hotelübernachtungen zu buchen! Du zahlst nicht mehr, erhältst alle Vorteile zu deinem Status und trägst zur Zukunft der Website und der Community bei! Ich danke dir!
Die Lage & Umgebung
Das Westin Singapore befindet sich im Herzen des Financial Districts von Singapur, in der Nähe der Marina Bay. Diese zentrale Lage ermöglicht es, zahlreiche Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
In der Nähe des Hotels befinden sich unter anderem Gardens by the Bay, Marina Bay Sands, Chinaton und auch Lau Pa Sat, ein sehr bekanntes Food Center.



Der Check-in
Vom Flughafen aus bringt uns das Taxi in etwa 20 Minuten direkt zum Hotel. Kaum angekommen, werden unsere Koffer sofort aus dem Wagen entladen und gemeinsam mit uns zur Rezeption gebracht – ein angenehmer Start in unseren Aufenthalt.
Das Westin Singapore befindet sich im Asia Square Tower 1. Die unteren Etagen des Gebäudes werden von namhaften Unternehmen wie KPMG genutzt, während sich das Hotel ab der 32. Etage nach oben erstreckt.

Mit dem Aufzug geht es ohne Zwischenhalt direkt in die Lobby auf der 32. Etage. Schon beim Betreten überwältigt uns die atemberaubende Aussicht durch die bodentiefen Fenster – ein echtes Highlight!
Gleich in der Lobby steigt mir der typische White-Tea-Duft von Westin in die Nase – ein angenehmes, frisches Aroma, das sofort ein Gefühl von Entspannung vermittelt. Das moderne Design wird durch edle Holzelemente sowie stilvolle beige- und graufarbene Sitzmöbel aufgelockert, was der Lobby eine elegante und zugleich einladende Atmosphäre verleiht.
Neben der Rezeption befinden sich hier eine stilvolle Bar sowie zwei Restaurants. In einem davon starten wir jeden Morgen mit einem genussvollen Frühstück in den Tag.

Da wir bereits online eingecheckt haben, müssen wir vor Ort nur noch ein paar Formalitäten erledigen. Ein freundlicher Mitarbeiter nimmt sich unserer Buchung an, und das gesamte Prozedere dauert keine zwei Minuten – schneller geht’s kaum!
Gebucht hatten wir ein Standardzimmer, doch wir dürfen uns über ein Upgrade in ein „Larger Guest Room“ freuen.

Larger Guest Room im Westin Singapur
Das Hotel bietet seinen Gästen 305 Zimmer, die sich von Etage 33 – 46 erstrecken. Dabei mit einer Größe von 40 qm und enden bei 242 qm für die Präsidenten Suite.
Mit unseren Zimmerkarten in der Hand geht es mit dem Fahrstuhl in die 38. Etage, drei Stockwerke über der dem Poolbereich und dem Westin Club.

Unser Zimmer liegt am Ende des Gangs, denn die Larger Guest Rooms sind im Grunde nichts anderes als die Eckzimmer des Hotels. Ein langer Flur führt uns in den Wohn- und Schlafbereich, der in sanften Sandtönen gehalten ist und gemeinsam mit den Holzelementen eine warme, elegante Atmosphäre ausstrahlt.
Die bodentiefen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt – wirklich magisch und ganz besonders bei Nacht, wenn Singapur in einem Meer aus Lichtern erstrahlt.

Zwischen Bad und Flur befindet sich ein großer Kleiderschrank, der ausreichend Platz für unseren Kabinentrolleyund Rucksack bietet. Zusätzlich sind hier ein zweiter Bademantel sowie ein Bügelbrett mit Bügeleisen untergebracht – ein Detail, das ich sehr schätze.

Der Schreibtisch und die Anrichte des Fernsehers sind aus edlem schwarzem Marmor gefertigt, was dem Raum eine luxuriöse Note verleiht. Direkt neben dem Fernseher stehen eine Nespresso-Kaffeemaschine, Wasserflaschen und eine Auswahl an Kaffeekapseln bereit. Darunter befindet sich die Minibar, die alles für eine kleine Erfrischung zwischendurch bereithält, aber nicht inklusive ist.
Vom Schreibtisch aus genießt du eine unglaubliche Aussicht auf die Marina Bay sowie den Poolbereich des Hotels – ein perfekter Platz, um zu arbeiten oder einfach nur den Blick schweifen zu lassen.


Ein Grund, warum ich immer wieder gerne in einem Westin-Hotel übernachte, sind die fantastischen Betten. Jedes Bett ist mit je zwei flauschigen Kissen und einer hochwertigen Decke aus ägyptischer Baumwolle ausgestattet – pure Gemütlichkeit!
Die perfekt abgestimmte Matratze, kombiniert mit einem komfortablen Topper, sorgt für einen erholsamen und luxuriösen Schlaf – genau das, was man nach einem langen Reisetag braucht.

Lass uns noch einen Blick ins Badezimmer werfen. Was für ein unglaubliches Gefühl, hoch über der Stadt in der Badewanne zu entspannen und dabei die spektakuläre Aussicht zu genießen!
Neben der Wanne gibt es eine großzügige Duschkabine mit Regendusche sowie einen separaten WC-Bereich, der für zusätzlichen Komfort sorgt.

Der Waschtisch hat eine angenehme Größe und bietet besonders an den Seiten viel Ablagefläche für Kulturtaschen und Pflegeprodukte – ein durchdachtes Detail, das den Komfort im Bad erhöht.
Ein besonderes Highlight ist der eingebaute Wasserfilter, der jederzeit frisches Trinkwasser bereitstellt – eine nachhaltige und praktische Lösung.
Zusätzlich stehen in einer eleganten Bambusholz-Schachtel kleine Annehmlichkeiten wie Zahnbürste, Kamm, Wattestäbchen und Abschminktücher bereit – ein schöner Service, der den luxuriösen Aufenthalt abrundet.



Rooftop Pool

In der 35. Etage haben alle Hotelgäste Zugang zum Pool, der mit seiner angenehmen Wassertemperatur perfekt auf das tropische Klima abgestimmt ist. Gerade bei Temperaturen um die 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit ist jede Erfrischung willkommen.
Es gibt ausreichend Liegen, und auch an Handtüchern mangelt es nicht. Zudem hat der Pool eine angenehme Größe, sodass man hier nicht nur entspannen, sondern auch ein paar Bahnen schwimmen kann.
Frühstück im Westin Singapur
Das Frühstück wird jeden Morgen ab 6:30 Uhr im Restaurant Seasonal Tastes serviert und geht bis 10:30 Uhr. Dank des Jetlags gehören wir zu den ersten Gästen – ein klarer Vorteil! So können wir uns in aller Ruhe den besten Platz aussuchen und unser Frühstück ganz entspannt genießen.

Die Auswahl am Buffet könnte vielfältiger kaum sein. Du kannst dich zwischen asiatischen, indischen und westlichen Optionen entscheiden – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Gebäck, eine Nudelsuppen-Station sowie eine Eierstation, an der frisch zubereitete Spiegeleier und Omeletts nach Wunsch serviert werden.

Ich bin von der Vielfalt und dem Geschmack des Frühstücksbuffets absolut begeistert. Besonders die asiatischen Optionen haben es mir angetan.
Hier erwarten dich zartes BBQ-Hühnchen, aromatische Currys, verschiedene Wantans und viele weitere Köstlichkeiten – ein echtes Highlight für Fans der asiatischen Küche!


Aber auch die westlichen Optionen können sich sehen lassen – die Auswahl an Wurst und Käse ist vielfältig und hochwertig.
Zusätzlich gibt es ein eigenes kleines Buffet mit glutenfreien Speisen, was besonders für Gäste mit Unverträglichkeiten oder speziellen Ernährungswünschen ein toller Service ist.


Die Obstauswahl ist besonders bei tropischen Früchten sehr vielfältig. Allerdings muss ich sagen, dass – mit Ausnahme der Ananas – das meiste Obst eher fad und geschmacklos war.
Auch beim Kaffee gibt es aus europäischer Sicht noch Luft nach oben. Dafür war der Service jederzeit sehr freundlich und aufmerksam, was den Frühstücksgenuss dennoch angenehm machte.
Lobby Bar
Die Lobby Lounge des Westin Singapore befindet sich auf der 32. Etage und bietet eine beeindruckende Aussicht. Insbesondere am Abend iwr e shier sehr einladend und wir suchen uns ein Platz am Fenster auf ein Drink.

Der Bar eine gsehr große Auswahl an vielen verschiednenen Ginsorten und doch blebe ich beim Klassiker: Tanqueray No. Ten mit einem Tonic Water, für Katharina gibt es eine Gin Basil Smash welcher auch sehr gut gemixt war.

Westin Singapur Club Lounge
Der Westin Club im Westin Singapore befindet sich auf der 35. Etage und bietet Gästen, die einen Status haben, in Westin Club Zimmern oder Suiten übernachten, eine exklusive Umgebung zum Entspannen und Arbeiten. Die Lounge zeichnet sich durch großzügige Sitzbereiche, viel Tageslicht und eine Außenterrasse mit Blick auf den Pool und die Marina Bay aus.


Öffnungszeiten und Angebote:
- Frühstück: Täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr.
- Abendliche Cocktails und Hors d’oeuvres: Von 17:00 bis 19:00 Uhr werden Speisen und alkoholische Getränke serviert; von 19:00 bis 20:00 Uhr stehen weiterhin Getränke zur Verfügung.
- Ganztägige Erfrischungen: Nicht-alkoholische Getränke, Kekse und Nüsse sind von 10:30 bis 17:00 Uhr und von 20:00 bis 22:30 Uhr erhältlich.
Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt zur Lounge, aber es gibt einen angrenzenden Tagungsraum, der extra für Familien hergerichtet wurde. Darüber hinaus ist auch ein smart-casual Dresscode ist erforderlich.

Da Singapur kulinarisch so viel zu bieten hat, ist eine Hotel-Lounge eigentlich nicht unbedingt notwendig – zumal das Lounge-Erlebnis in vielen Hotels oft nichts Besonderes ist.
Dennoch haben wir an unserem letzten Abend die Lounge besucht und waren positiv überrascht von der Vielfalt und Qualität des Angebots.
Zur Auswahl standen unter anderem Dumplings, Frühlingsrollen sowie Wurst und Käse als Snacks. Als Hauptgerichte wurden Pasta, Beef und Lachs mit Gemüse serviert – alles frisch zubereitet und geschmacklich überzeugend. Obst und Gebäck rundeten das Abendessen schließlich perfekt ab.








Weitere Artikel aus der Reise:
- Lufthansa First Class Terminal Frankfurt – Ein einzigartiges Erlebnis
- Lufthansa Boeing 747 First Class nach Singapur – Silvester im Flugezeug
- Hotel Review: The Westin Singapore
- Singapore Airlines Boeing 787-10 Business Class nach Bali
- Gdas Bali Health & Spa Resort – A Small Luxury Hotel
- Mit dem Flugzeug von Bali nach Lombok
- Glamping auf Lombok – Dejama Glamping Resort
- Sheraton Sengiggi Resort auf Lombok
- The Ritz Carlton Bali
- Qatar Airways Boeing 777 Business Class – mit Bar nach Doha
- Al Mourjan Garden Lounge Doha
- Qatar Boeing 787-8 Business Class Nach Hamburg
Fazit
Das Westin Singapore hat uns mit seiner modernen Ausstattung, der zentralen Lage und dem Rooftop-Poolüberzeugt. Besonders beeindruckend war die atemberaubende Aussicht, die sich durch das gesamte Hotel zieht – ob von der Lobby, dem Zimmer oder sogar aus der Badewanne.
Die Zimmer bieten ein hohes Maß an Komfort, insbesondere durch die fantastischen Westin-Betten, die für erholsamen Schlaf sorgen. Das Frühstücksbuffet punktet mit einer breiten Auswahl an asiatischen, indischen und westlichen Gerichten, wobei die asiatischen Optionen für uns besonders herausstachen. Ein weiteres Highlight war die Westin Club Lounge, die mit ihrer Qualität und Vielfalt überraschte.
Natürlich kann das Hotel nicht mit dem ikonischen Infinity-Pool des Marina Bay Sands mithalten, doch der Rooftop-Pool in der 35. Etage bietet dennoch eine tolle Möglichkeit zur Erfrischung. Auch der Service war während unseres gesamten Aufenthalts durchweg freundlich und aufmerksam.
Wer nach einem gehobenen Hotel mit luxuriöser Ausstattung und Top-Lage sucht, wird im Westin Singapore nicht enttäuscht. Eine klare Empfehlung für alle, die Singapur stilvoll genießen möchten!
Marianna
Der Beitrag über das Westin Singapore klingt wirklich toll, und es ist großartig, solche Eindrücke vor der eigenen Reise zu sammeln. Ich werde Singapur auch bald besuchen und finde es hilfreich, von den persönlichen Erfahrungen anderer zu lesen, um meine Planung zu verfeinern. Der Blick auf die Skyline und der Rooftop-Pool sind definitiv ein Highlight! Ich muss jedoch vor der Urlaubsplanung noch etwas Stress bewältigen, weil meine Mutter die Diamanten von ihrem Schmuck verkaufen möchte – sie hat gehört, dass sie dafür aktuell viel Geld bekommen könnte. Danach kann ich mich aber endlich voll und ganz auf die Suche nach Unterkünften fokussieren. Das Westin Singapore werde ich auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten!