Das Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt ist weltweit einzigartig. Keine andere Fluggesellschaft bietet ihren treuesten Vielfliegern und zahlungskräftigsten Kunden ein eigenes Gebäude mit eigener Flughafeninfrastruktur – so wie Lufthansa. In diesem Beitrag erfährst du, auf welche Highlights du dich freuen kannst.
In diesem Beitrag
Lufthansa First Class Terminal
Die Lage
Das Lufthansa First Class Terminal ist ausschließlich mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar. Eine direkte Verbindung zum Terminal 1 des Frankfurter Flughafens gibt es nicht.
Um das FCT zu erreichen, läufst du nur ein paar hundert Meter von der Ankunftshalle des Terminal 1. Folge einfach der Beschilderung, und du wirst es problemlos finden.
Wichtig: Beginnt dein Flugticket bereits an einem anderen Flughafen und wirst du mit dem Auto direkt auf dem Vorfeld abgeholt, wirst du nicht ins First Class Terminal gefahren, sondern lediglich ins Hauptterminal. So oder so musst du also einen kurzen Weg zurücklegen.

Zutritt zum Lufthansa First Class Terminal
Die wichtigsten Details im Überblick:
Öffnungszeiten:
Täglich von 05:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Zugang:
Zugang zum Terminal erhalten ausschließlich Fluggäste mit einem Ticket in der Lufthansa oder Swiss First Class auf der Langstrecke. Eine Ausnahme gilt für HON Circle Member – sie haben stets Zugang.

Ankommen & Sicherheitskontrolle
Mit dem Aufzug gelangen wir in den Lobbybereich, wo wir herzlich von unserem Personal Assistant empfangen werden. Sie begleitet uns während des gesamten Aufenthalts und steht uns mit Rat und Tat zur Seite.
Gleich zu Beginn nimmt sie unsere Pässe entgegen, die wir erst beim Verlassen des Terminals wieder zurückbekommen. Der erste Schritt für uns ist die Sicherheitskontrolle – diese können wir ganz entspannt hinter uns bringen.

Nach der erfolgreichen Sicherheitskontrolle werden wir von unserer Hostess erneut in Empfang genommen. Sie gibt uns einen ersten groben Überblick über die Lounge. Da heute am Silvesterabend nicht viel los ist, suchen wir uns auf der linken Seite ein gemütliches Plätzchen.

Kurz nachdem wir Platz genommen haben, wird uns unsere Badeente überreicht. Ich hatte Glück – es gab noch die Sonderedition zum 20-jährigen Jubiläum des FCT sowie ein Exemplar der aktuellen Winteredition.
Eine Mitarbeiterin aus dem Restaurant kommt proaktiv auf uns zu und fragt, ob wir mit einem Glas Champagner anstoßen möchten. Kurz darauf bringt sie uns ein Glas Rosé zusammen mit einer kleinen Schale getrüffelten Popcorns. Zusätzlich stehen Wasabinüsse, Mandeln und weiteres Popcorn auf jedem Beistelltisch in der Lounge zum Snacken bereit.


Die Annehmlichkeiten des Lufthansa First Class Terminals
Das First Class Terminal ist perfekt auf die Bedürfnisse der Reisenden abgestimmt. Ob du in Ruhe arbeiten oder telefonieren möchtest, ein entspanntes Essen genießen oder dich vor deinem bevorstehenden Flug erfrischen willst – hier ist all das problemlos möglich.

Die Arbeitsbereiche bestehen aus kleinen Räumen, die sich mit einer Schiebetür schließen lassen. Hier kannst du in völliger Diskretion wichtige Telefonate führen oder Video-Calls abhalten. Dabei stehen Wasser, Nüsse sowie Notizzettel und ein Stift jederzeit in Reichweite.

Das Herzstück des Terminals ist das Restaurant und die Bar, auf die ich weiter unten noch einmal detaillierter eingehe. Hier kannst du am Tresen entspannt einen Drink oder Kaffee genießen, dir etwas zum Knabbern holen oder schnell eine Kleinigkeit essen. Auf der linken Seite befinden sich zudem weitere Sitzgelegenheiten.

Ein Stück den Gang hinunter findest du auf der linken Seite die Cigar Lounge im Lufthansa First Class Terminal. In bequemen Ledersesseln kannst du hier in entspannter Atmosphäre eine Zigarre oder Pfeife genießen.

Früher stellte Lufthansa tatsächlich Zigarren kostenlos zur Verfügung. Mittlerweile musst du dir diese jedoch selbst mitbringen. Obwohl ich kein Raucher bin, empfinde ich die Atmosphäre hier als sehr angenehm. Passend dazu bietet sich vielleicht ein edler Brand von Ziegler an, der bekannt für seine hochwertigen Zutaten und exzellenten Geschmack ist.

Hast du einen längeren Aufenthalt zwischen zwei Flügen und brauchst etwas Ruhe oder Schlaf, kannst du einen der zwei verfügbaren Ruheräume nutzen. Dort erwartet dich ein bequemes Bett, das extra für dich frisch bezogen wird.

Gemeinsam mit Heinemann Duty Free betreibt Worldshop dort einen speziell für First Class-Kunden und HON Circle Mitglieder konzipierten Store. Das Sortiment umfasst eine spannende Auswahl hochwertiger Reise- und Lifestyle-Produkte, darunter limitierte Editionen und exklusive Angebote.

Was mir an der Lounge besonders gut gefällt, sind die vielen Sitzmöglichkeiten. Die Bereiche mit den bequemen Sofas und Sesseln sind so gestaltet, dass man viel Raum für sich hat, aber gleichzeitig auch mit anderen Gästen in Kontakt kommen kann.

Genieße Essen und Trinken im Lufthansa First Class Terminal
Eine gute Lounge definiert sich nicht nur durch die Auswahl an Speisen und Getränken, sondern auch durch deren Qualität. Seit dem 1. Mai 2023 hat Lufthansa nach Do & Co nun Feinkost Käfer als Caterer unter Vertrag. Neben einem hervorragend sortierten Buffet mit verschiedenen warmen und kalten Vorspeisen sowie einer Auswahl an Wurst- und Käsesorten stehen auch drei warme Gerichte für den schnellen Hunger zur Verfügung.




Solltest du mehr Zeit haben – was ich dir auf jeden Fall empfehle – dann nimm dir die Zeit und setz dich ins Restaurant. Neben monatlich wechselnden Specials kannst du auch Klassiker wie Rinder-Carpaccio, Wiener Schnitzel, Burger, Lachs und vieles mehr von der Karte wählen.


Wir werden freundlich nach unseren Getränkewünschen gefragt und entscheiden uns für ein Glas Champagner. Zur Auswahl stehen übrigens Laurent Perrier Brut oder Epicurien Rosé.
Unser Hauptgericht wählen wir aus dem Monatsspecial – in diesem Fall gebratene Entenbrust mit Rotkohlpüree, die äußerst geschmackvoll war.

Den krönenden Abschluss bildet eine Ente aus weißem Schokoladenmousse und Beerensorbet – wirklich ein Gedicht. Abgerundet wird das Dessert mit einer Tasse Kaffee für mich und einem Cappuccino mit Hafermilch für meine Liebste.

Etwas enttäuscht war ich von der Bar – allerdings nicht vom Angebot, ganz im Gegenteil, sondern von der Zubereitung der Getränke. Es ist einfach schade, dass man seinen Gästen eine stilvolle Baratmosphäre bietet, es aber dennoch nicht schafft, einen Klassiker wie einen Old Fashioned vernünftig zu mixen.

Duschen & Baden
Erfrischt ins Flugzeug zu steigen, gehört für mich allgemein zu den besten Features vieler Lounges. Lufthansa hebt dieses Erlebnis im First Class Terminal jedoch auf ein ganz anderes Level.
Die Duschen sind nicht nur äußerst geräumig und mit hochwertigen Accessoires ausgestattet – hier kannst du sogar ein Bad nehmen, weshalb es auch die berühmten Badeenten gibt. Leider war die Badewanne am Silvesterabend nicht verfügbar, sodass ich mich kurzerhand für eine erfrischende Dusche entschied.

In den Kabinen findest du alles, was du brauchst. Selbst Zahnbürsten, Rasierer und Mundwasser sind erhältlich. Duschgel und Shampoo stammen vom französischen Designunternehmen Balmain.
Sogar ein Bademantel liegt für dich bereit – wobei ich ehrlich gesagt nicht so recht weiß, was ich damit anfangen soll. Ich habe mich schon gefragt, wie die Leute wohl reagieren würden, wenn man nach dem Duschen, ganz wie zu Hause, im Bademantel und mit Schlappen durch die Lounge spaziert. 😄



Der Lufthansa First Class Limousinen-Service
Man könnte sagen: Das Beste kommt zum Schluss. Und im Falle des Lufthansa First Class Terminals trifft das genau zu.
Kurz bevor das Boarding beginnt, holt dich deine Personal Assistant ab und begleitet dich nach unten ins Untergeschoss des Terminals. Dort erhältst du deinen Reisepass zurück, deine Bordkarte wird gescannt, und du wirst zu deinem Fahrzeug gebracht.
Für uns geht es stilvoll mit einem Porsche Cayenne zu unserem Flug nach Singapur – ein perfekter Abschluss für ein exklusives Lounge-Erlebnis.

Für uns ist es das erste und zugleich letzte Mal mit dem Porsche, denn bereits einen Tag später, am 1. Januar 2025, beginnt die neue Kooperation mit Sixt.
Trotzdem bleibt es ein ganz besonderes Erlebnis, mit dem Auto über das Vorfeld gefahren zu werden – ein Moment, den man so schnell nicht vergisst.

Weitere Artikel aus der Reise:
- Lufthansa First Class Terminal Frankfurt – Ein einzigartiges Erlebnis
- Lufthansa Boeing 747 First Class nach Singapur – Silvester im Flugezeug
- Hotel Review: The Westin Singapore
- Singapore Airlines Boeing 787-10 Business Class nach Bali
- Gdas Bali Health & Spa Resort – A Small Luxury Hotel
- Mit dem Flugzeug von Bali nach Lombok
- Glamping auf Lombok – Dejama Glamping Resort
- Sheraton Sengiggi Resort auf Lombok
- The Ritz Carlton Bali
- Qatar Airways Boeing 777 Business Class – mit Bar nach Doha
- Al Mourjan Garden Lounge Doha
- Qatar Boeing 787-8 Business Class Nach Hamburg
Fazit
Das Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt bietet ein erstklassiges Reiseerlebnis mit exklusivem Service, tollen Annehmlichkeiten und exzellentem Catering. Besonders hervorzuheben sind die großzügigen Ruheräume, die schönen Sitzgelegenheiten, die hochwertigen Speisen von Feinkost Käfer und der Limousinen-Service direkt zum Flugzeug.
Kleine Abzüge gibt es für die Bar und die nicht verfügbare Badewanne. Dennoch bleibt das Terminal ein Ort der Ruhe und Eleganz – ein Must-Do für anspruchsvolle Reisende!
Bist du schon einmal im Lufthansa First Class Terminal gewesen?
Lass uns doch auf Facebook oder Instagram in Kontakt bleiben!
Schreibe einen Kommentar