Wer viel reist, weiß: Der richtige Koffer macht den Unterschied. Als Vielreisender, Fotograf und Content Creator bin ich ständig unterwegs – ob für Städtetrips, Langstreckenflüge oder spontane Wochenend-Auszeiten. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich schon seit Anbeginn auf die Marke mit den ikonischen Alukoffern setze. In den letzten Wochen durfte ich den LEVEL8 Koffer auf Herz und Nieren testen. Und ich kann jetzt schon verraten: Dieses Gepäckstück hat mich überzeugt.
Meine Erfahrung
Die Koffer von Level 8
Du bist doch genauso gerne auf Reisen wie wir und dabei ist es doch wichtig einen guten und zuverlässigen Reisebegleiter in Form eines Koffers zu haben. Was ist dir dabei wichtig? Muss er leichtgängig sein, sich wertig anfüheln und darf dabei auch nicht zu schwer sein?
Warum ich LEVEL8 ausprobieren wollte
Ich hatte schon lange nach einer Kofferalternative gesucht, die stilvoll aussieht, gleichzeitig robust ist und smart durchdacht wurde. Die Produkte von LEVEL8 waren mir durch ihr elegantes Design und die hochwertigen Materialien schon länger aufgefallen. Als dann die Möglichkeit kam, den Voyageur selbst zu testen, musste ich nicht lange überlegen.
Dabei fiel mir gleich auf, dass die Website gut strukturiert ist und du hier aus einer Vielzahl an wirklich tollen auswählen kannst. Den Voyageur gibt es in vier verschiedenen Größen und kannst bei einer Wahl eines Sets auch einen guten Preisvorteil erzielen.
Wer steckt eigentlich hinter LEVEL8?
Klar, Namen wie Rimowa, Horizon, Samsonite oder Travelite hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört. Aber wenn du dich – wie ich vor Kurzem – intensiver mit dem Thema Koffer beschäftigst, stolperst du früher oder später auch über die Marke LEVEL8.
Das Unternehmen kommt aus New York und hat es sich zum Ziel gesetzt, Reisen einfacher, leichter und smarter zu machen. Der Name ist übrigens kein Zufall: Die „8“ steht, wenn man sie auf die Seite legt, für Unendlichkeit – eine schöne Symbolik für all die Möglichkeiten, die das Reisen mit sich bringt, oder?
Was mir direkt gefallen hat: Die Koffer sind richtig hochwertig verarbeitet, ohne dabei protzig zu wirken. Schlankes Design, klare Linien, keine Spielereien. Egal ob du geschäftlich unterwegs bist oder entspannt ans Meer fliegst – LEVEL8 will dir das Leben ein bisschen einfacher machen. So steht’s zumindest auf ihrer Website. Dabei umfasst das Sortiment eine breite Auswahl:
- Laptop Rucksäcken
- Handgepäckskoffer
- Aufgabegepäckskoffer
- Kühltaschen
- und Zubehör wie z. B. Organizer
Außerdem kannst du deine Koffer in unterschiedlichen Materialien wie Polycarbonat oder auch Aluminium bekommen und auf eine zeitgemäße Auswahl an Farben zurückgreifen.
LEVEL 8 SHOP

Der erste Eindruck
Die Koffer kommen gut verpackt sogar im eigen Stoffbeutel bei uns zu Hause an. Schon beim Auspacken macht der Koffer einen sehr hochwertigen Eindruck:
Modernes, minimalistisches Design
Hochwertige Hartschale aus Polycarbonat – leicht, aber stabil
Leise, 360-Grad-Rollen, die butterweich über jeden Boden gleiten
Aluminium-Teleskopgriff, der sich wertig und stabil anfühlt
Kurz gesagt: Der Koffer sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch sehr langlebig an.



Liebe zum Detail
Und da stand er vor mir – mein neuer Reisebegleiter von LEVEL8. Schon beim Auspacken war klar: Die Farbe passt perfekt zu meinem Stil, und das minimalistische Design wirkt gleichzeitig edel und funktional. Was mir sofort ins Auge gefallen ist: der angenehm breite Teleskopgriff – stabil, griffig und irgendwie „Premium“. Und dann dieser zusätzliche Griff an der Oberseite? Total praktisch! Warum haben das nicht mehr Koffer?
Auch die seitlichen Schutzpuffer sind ein cleveres Detail – gerade, wenn man den Koffer mal kurz abstellen muss. Der Reißverschluss läuft sauber und fühlt sich richtig hochwertig an. Und ja, das integrierte TSA-Schloss ist nicht nur praktisch für Flugreisen, sondern gibt mir auch ein gutes Gefühl, wenn ich unterwegs bin.

Smoothes rollen
Schon beim ersten Test in meiner Wohnung war ich überrascht, wie leise der Koffer unterwegs ist. Die Rollen gleiten fast geräuschlos über den Boden – kein Klappern, kein Rattern. Und das Beste: Sie lassen sich superleicht drehen, sogar um die eigene Achse, ohne dass man viel Kraft aufwenden muss. Klar, zu dem Zeitpunkt war der Koffer noch leer – also keine echte Herausforderung. Aber der erste Eindruck? Definitiv vielversprechend. Und auch auf späteren Reisen beim Kopfsteinpflaster Härtetest hat der Koffer überzeugt.
Die inneren Werte
So schön die Optik auch ist – was wirklich zählt, ist das Innenleben. Und da hat mich der LEVEL8 Koffer echt überrascht. Beim Öffnen fällt sofort auf: Beide Seiten lassen sich mit einem stabilen Reißverschluss verschließen. Kein labberiges Netz, sondern richtig feste Abdeckungen, die alles sicher an Ort und Stelle halten. Das kenne ich so nicht von meinen bisherigen Koffern – da war meistens nur eine Seite „gesichert“, und selbst das eher halbherzig.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Die beiden Fächer im Inneren sind nicht gleich hoch. Klingt erstmal ungewöhnlich, hat aber einen entscheidenden Vorteil. Im unteren Fach hat man dadurch deutlich mehr Platz in der Höhe – perfekt für Dinge wie Wanderschuhe, die sonst immer irgendwie schräg oder gedrückt unterkommen mussten. Klar, der Kofferdeckel liegt dadurch nicht komplett flach auf dem Boden, aber das nehme ich für die gewonnene Flexibilität gern in Kauf.
LEVEL8 im Vergleich zu anderen Koffermarken
Wer mir schon länger folgt, der weiß das auf all meinen Reisen bisher mich immer mein Rimowa Koffer begleitet hat. Katharina waren diese allerdings immer zu sperrig, schwergängig und unhandlich. Was LEVEL8 deshalb für uns besonders macht:
Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als High-End-Marken
Design: Modern, ohne überladen zu wirken
Alltagstauglich: Keine unnötigen Features, sondern klare Funktionalität
Stabilität: Nach mehreren Flügen kaum Gebrauchsspuren
- Leichtgängig: Durch den stabilen Handgriff sehr leicht zu fahren und zu rollen – Katharina ist begeistert

15% Rabatt
Auf Reisen mit LEVEL8 – Mein Erfahrungsbericht
Ich habe den LEVEL8 Koffer bei mehreren Reisen genutzt: Einem Wochenendtrip nach Weimar, einem Business-Trip nach München und einem Langstreckenflug nach Doha. Besonders gut gefallen hat mir:
1. Komfortables Rollen
Egal ob Kopfsteinpflaster in der Altstadt oder glatte Flughafenböden – die Rollen sind extrem laufruhig. Ich musste den Koffer nie kippen, sondern konnte ihn immer bequem neben mir herrollen.
2. Durchdachte Innenaufteilung
Der Innenraum ist super strukturiert mit mehreren Fächern, Kompressionsriemen und einem Trennfach. So bleibt alles an seinem Platz. Ideal für Kamera-Equipment, Kleidung und Technik.
3. Perfekte Größe für Handgepäck
Der Carry-On passt bei allen gängigen Airlines ins Handgepäckfach und bietet trotzdem erstaunlich viel Stauraum. Gerade für Minimalisten wie mich ein echtes Plus.
4. Design
Auch nach meinen ganzen Reisen habe ich mich noch immer nicht satt gesehen an den Koffern. Ich finde das minimalistische Design einfach großartig und wurde auch ein paar Mal auf die Farbe hin angesprochen.
Poitiver Nebeneffekt war, dass beide Koffer durch ihre Form super in die die Mietwagen gepasst haben

Design trifft Funktion
Der LEVEL8 Koffer ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch funktional. Besonders gut finde ich das matte Finish – es sieht edel aus und ist weniger anfällig für Kratzer. Das Zahlenschloss ist TSA-konform und gibt ein sicheres Gefühl beim Reisen.
Häufige Fragen zu LEVEL8 (FAQ)
1. Ist der Koffer flugtauglich? Ja! Der Voyageur Carry-On entspricht den gängigen Maßen fürs Handgepäck.
2. Wie schwer ist der Koffer? Leer wiegt er etwa 3,5 kg – absolut im Rahmen und leicht genug für Airline-Anforderungen.
3. Gibt es Garantie? Ja – LEVEL8 bietet eine eingeschränkte lebenslange Garantie auf seine Koffer.
4. Was kostet der Koffer? Der Preis liegt je nach Modell zwischen 180 € und 250 €. Mit meinem Affiliate-Link bekommst du meist noch einen kleinen Rabatt. 🙂
5. Kann ich den Koffer personalisieren? Derzeit nicht direkt, aber du kannst ihn mit individuellen Tags, Stickern oder Griffüberzügen personalisieren.
Fazit
Ich habe schon viele Koffer getestet – aber der LEVEL8 Voyageur Carry-On hat mich wirklich begeistert. Er ist stilvoll, funktional und extrem reisetauglich. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Koffer ist, der sowohl für Business-Trips als auch für Abenteuerreisen geeignet ist, sollte sich LEVEL8 definitiv näher anschauen.
Für mich ist klar: Dieser Koffer wird mich noch auf viele Reisen begleiten.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit LEVEL8. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst getestet habe und wirklich weiterempfehlen kann. Bei den Links handelt es sich um so genannte Affiliate Links, bei dem uns beim Kauf eine Provision gezhalt wird.
Warst du schon mal mit einem LEVEL8 Koffer unterwegs? Oder hast du Fragen zu meinem Test? Dann schreib mir gern in die Kommentare!
Schreibe einen Kommentar